„Entdecke das Neuland“ oder:
Wie man sich gegen aufdringliche „Entdecker“ erfolgreich zur Wehr setzt – Software zur e-Mail Verschlüsselung für Mac OSX & Windows
NSA, Prism & Co.
Seit am 6. Juni 2013 Edward Snowden Prism (die weiterhin andauernde Aufdeckung des größten Digitalskandals des 21. Jahrhunderts) enthüllt hat, und sich seither auf der Flucht befindet, beschäftigen sich viele Internetnutzer wie Sie sich besser schützen können.
Besonderes Augenmerk liegt hierbei natürlich auf der Verschlüsselung von E-Mails.
Sie finden hier kostenlose Software zur Verschlüsselung vom E-Mails für Mac OSX sowie für Windows.
E-Mails verschlüsseln unter Mac OS X
GPGTools
Das Softwarepaket GPGTools für das Mac-OS-X-eigene E-Mail Programm „Mail“ bietet eine einfache Möglichkeit, eine E-Mail-Verschlüsselung auf Ihren Mac zu bringen. In wenigen Schritten von der Installation bis hin zur Erzeugung und Verteilung der Schlüssel werden Sie in die Lage versetzt, E-Mails verschlüsselt auszutauschen. Und damit der Empfänger sicher gehen kann, dass die E-Mail auf dem Versendeweg nicht verändert wurde, können Sie die E-Mail auch digital signieren.
Die benötigte Software zur Verschlüsselung von E-Mails von GPG Tools ist hier kostenlos erhältlich.
E-Mails verschlüsseln unter Windows
Gpg4win – eine sichere Lösung…
… zur Verschlüsselung und Signieren von E-Mails, Dateien und Ordner unter Windows.
Systemvoraussetzungen
Gpg4win ist lauffähig unter Windows XP, Vista und 7.
32 und 64bit Systeme werden unterstützt.
Das Outlook-Plugin GpgOL ist kompatibel mit Microsoft Outlook 2003 und 2007.
Outlook 2010 wird nicht unterstützt.
Wichtig: Das Windows-Explorer-Plugin GgpEX funktioniert derzeit nur auf 32bit Windows-Systemen. Eine 64bit-Erweiterung ist in Arbeit. Unter Windows 64bit lassen sich alle Datei-Kryptofunktionen von GpgEX jedoch alternativ über das Datei-Menü von Kleopatra ausführen (z.B. Datei > Datei signieren/verschlüsseln).
>>Ein umfassendes Kompendium über GPG4win finden Sie hier.
Ja.. und wie funktioniert jetzt dass, wenn einer einen Mac hat und der andere einen Windows-PC?
Gibt es auch Software, die systemübergreifend funktioniert?
Besten Dank für die Antwort!
Hallo Fotofreund – Gute Frage!
Nein – in Deinem Sinne wohl nicht:
also eine plattformübergreifende und kostenlose Verschlüsselungs-Software für Windows und Mac OS.
Das ist aber nicht notwendig und wäre (für private Zwecke) auch zu umständlich, denn dann müssten Sender und Empfänger immer die selbe Software nutzen. Es gibt aber professionelle Lösungen für Unternehmen, die schon seit langem mit Verschlüsselungstechnologien arbeiten.
Für die von mir vorgestellte Software gilt:
Wichtig ist die Erzeugung eines öffentlichen Schlüssels, sowie die eines privaten – den der Empfänger erhält, damit er die versendete Nachricht entschlüsseln kann.
Also: Nicht die Software ist plattformübergreifend, sondern die Verschlüsselung!